Krebsvorsorge

Ziel ist die frühe Erkennung einer Krebserkrankung von Gebärmutterhals, Gebärmutter, Eierstöcken, Brust oder Darm.
Das jährliche Untersuchungsangebot für Frauen beginnt mit dem 20. Lebensjahr und umfasst neben der Befragung und Blutdruckmessung

  • ab 20: Abtasten von Gebärmutter und Eierstöcken und Zellabstrich vom Gebärmutterhals (Pap-Abstrich)
  • ab 30: zusätzlich das Abtasten der Brust und der örtlichen Lymphknoten
  • ab 50: zusätzlich jährlicher Test auf Blut im Stuhl und Austasten des Enddarms. Alle 2 Jahre, Röntgenuntersuchung der Brust in speziellen Zentren (Mammografiescreening)
  • ab 55: entweder Darmspiegelung alle 10 Jahre oder Test auf Blut im Stuhl alle 2 Jahre

 

Mehr Informationen

← Leistungen